Skip to main content

Chinatown in New York

Auf der Halbinsel Manhattan gelegen, befindet sich mit Chinatown in New York die größte chinesische Gemeinde außerhalb Chinas.

Chinatown in New York

Chinatown in New York ©iStockphoto/Buffalo_Ghost

Im frühen 19.Jahrhundert siedelten sich viele Chinesen, die als Bahn- oder Minenarbeiter angeworben wurden, in dem Viertel um die Canal Street an. Da ihnen der Zuzug von Familienangehörigen aufgrund des bis 1968 gültigen Einwanderungsgesetzes untersagt war, überwog der Anteil der Junggesellen im Stadtteil. Erst nach 1968 wuchs die Einwohnerzahl Chinatowns stetig.

Aber nicht nur Chinesen leben in diesem facettenreichen Viertel. Jede Einwanderungswelle brachte unterschiedliche Nationalitäten mit sich. So fanden unter anderem Filipinos, Burmesen, Dominikaner und Vietnamesen eine Heimat hier. Die Mott Street und die Canal Street sind zwei sehenswerte Straßen, die mit chinesischen Läden, Restaurants und Schriftzeichen den Stadtteil prägen. Hier finden Touristen bei Händlern Plagiate aller hochwertigen Waren, wie Textilien, Taschen und Parfüms. In Chinatown können Sie überall feilschen und somit Waren aller Art, von Elektronik, Spielwaren, bis Antiquitäten günstig einkaufen. Exotische Wochenmärkte bieten frisches Obst, Gemüse und Fisch an.

In den Restaurants in Chinatown werden Speisen aus vielen Regionen des großen Chinesischen Reiches angeboten. So findet man Küchen aus Shanghai, Szechuan oder Kanton, aber auch andere asiatische Küchen mit dem Einfluss von Indonesien oder Thailand. In den Strassen und Restaurants werden kleine Häppchen, sogenannte Dim Sum, zu jeder Tageszeit angeboten. Diese kleinen Teigplättchen, die mit verschiedenen Köstlichkeiten gefüllt und gedämpft oder fritiert werden, entstammen der südchinesischen Küche.

Eine Pause einlegen und entspannen kann man ganz wunderbar in einem der zahlreichen Tea Houses, hier können Sie aus einem reichen Angebot an verschiedenen Teesorten auswählen. Im Columbus Park (Baxter Street / Mulberry Street/ Worth Street/ Bayard Street) kann man müssig den Thai Chi Gruppen und den Mahjong Spielern zusehen. Von hier gelangt man zu Fuß zum Museum, dass die Geschichte der Chinesen in Amerika zeigt, es liegt ganz in der Nähe, in der Mulberry Street. Auch ein Besuch der schmalen Doyers Street, die schon oft als Filmkulisse gedient wurde, lohnt sich. Das Nachtleben in Chinatown erwartet den Touristen mir zahlreichen Bars, mit und ohne Karaoke, Comedy Clubs und Lounges, die alle bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind.

Am Besten kommen Sie nach Chinatown mit der Subway aus Manhattans East Side mit der Linie 6 bis Canal Street oder der Linie 4 oder 5 bis Brooklyn Bridge. Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt von Long Island über den Highway bis zur Ausfahrt Manhattan Brigde / Canal Street.

Top Artikel in New York