Skip to main content

Türkische Mittelmeer Küste

Die Türkei liegt zu Teilen auf dem asiatischen, teilweise auf dem europäischen Kontinent. Sie bildet die Schnittstelle zwischen Europa und Asien, also zwischen dem Okzident und dem Orient. Im Süden und Westen grenzt die Türkei ans Mittelmeer. Die türkische Mittelmeer Küste erstreckt sich dabei von Antalya bis Marasch, in der Provinz Kahramanmaras. Die Küstenebene südlich von Antalya, die früher „Pamphylien“ genannt wurde, gehört noch zur Türkischen Riviera. Hier liegen die antiken Städte Perge, Side und Aspendos. Die türkische Mittelmeerregion umfasst insgesamt acht Provinzen: Adana, Antalya, Burdur, Isparta, Hatay, Icel, Kahramanmaras und Osmaniye.

Türkische Mittelmeer Küste

Türkische Mittelmeer Küste ©iStockphoto/willcao911

Menschen, die schon sehr oft ihren Urlaub an der Türkischen Riviera, wie man auch sagt zur der Türkischen Mittelmeer Küste, verbracht haben, sind von der Sonne verwöhnt: Es gibt rund 300 Sonnentage im Jahr, womit die Türkische Mittelmeer Küste, das ganze Jahr über das Ziel von Touristen ist. In den Touristikzentren ist man dabei darauf eingerichtet.
Dabei kann man als Urlauber in den Monaten März und April morgens in den Taurusbergen Skifahren gehen und sich mittags an den Strand legen. Beliebte Ferienorte an der Türkischen Riviera sind dabei Alanya und Antalya.

Insbesondere zeichnet sich die türkische Mittelmeer Küste an der Türkischen Riviera durch ein sehr mildes Klima aus. Unter Umständen kann man an den Stränden bis in den Dezember hinein baden, so dass ganzjährig insbesondere hier die Sonnenanbeter, Badenixen und Windsurfer, aber auch die Wasserskiläufer und die Segler voll auf ihre Kosten kommen, was einen wahren Erholungsgenuss betrifft. Außerhalb der Skisaison ist das Taurusgebirge aber auch sehr beliebt bei Mountainbikern, sowie Bergsteigern, Jägern und Wanderer.

Top Artikel in Türkei